Tante Rotz legt los

Posted by

von Theresa Damps

Genauso wie unsere Klassensieger des Lesewettbewerbs der 6. Klasse am 30.April zu Besuch an der Anton-Grundschule.

Jetzt fragt ihr euch wahrscheinlich, warum die Klassensieger ein paar Stunden weniger Schule hatten. Denn eigentlich wollte unsere Schule nur einige Bücher für die neue Bücherei der Anton-Schule spenden. Die Organisatoren des Apians und die Lehrer der Grundschule kamen dann aber auf die Idee, dass die Klassensieger des Vorlesewettbewerbs vom Dezember doch noch etwas Vorlesen könnten.

In der großen Pause trafen sich also alle Klassensieger aufgeregt vor dem Lehrerzimmer und gingen in ein Klassenzimmer, in dem die Bücher zum Vorlesen und zu verschenken bereit standen. Da war alles dabei wie: StarWars, die Gebrüder Grimm oder die kleine Hexe. Nach ungefähr 10 Minuten spaßigem Fußmarsch kamen sie dann unter Aufsicht von Frau Walther an der Anton- Schule an. Laut ein paar Schülern sieht diese Schule im Vergleich zum Apian richtig krass aus. Nachdem die Schüler in die Schule gegangen sind und sich ein wenig umgesehen haben, haben sie sich in eine Sitzecke gehockt und gewartet, bis sie auf einen Raum aufgeteilt wurden. Als dann alle Kinder, die zuhören wollten, in die Räume eingetrudelt waren, haben die Klassensieger angefangen zu lesen.

Das waren unter anderem die Bücher die vorgelesen wurden:

Tante Rotz legt los

•Die Gebrüder Grimm

•3 für alle Fälle

•Werden Stiere wütend, wenn sie rotsehen?

•Millie in New York

Nach ungefähr 20 Minuten, in denen manche Kinder mehr, manche weniger gebannt zugehört hatten, war die Zeit zum Lesen vorbei und die Anton-Schüler gingen (manche, ein bisschen enttäuscht, dass sie jetzt wieder Unterricht haben) zurück in ihre Klassen. Anschließend wurden die Buchspenden, die von Schülern des Apians gesammelt wurden, übergeben.

Als Dankeschön haben die 6. Klässler Gummibärchen bekommen, die sie sich auf dem Rückweg zu unserer Schule schmecken haben lassen.

Meiner Meinung nach, war das eine coole Erfahrung, die gerne wiederholt werden könnte.

Hier geht’s zum Artikel über den Vorlesewettbewerb:

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert